eine Festung stürmen

eine Festung stürmen
eine Festung stürmen
een vesting bestormen

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Stürmen — Stürmen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. 1. Ein heftiges von gewaltsamer Bewegung herrührendes Getöse machen, welches dem Laute dieses Zeitwortes gleicht. An die Thür stürmen, mit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stürmen — Stürmen, 1) durch heftige Bewegung ein großes Getöse machen; 2) bes. vom Winde, heftig wehen u. brausen; 3) durch einzelne Glockenschläge das Zeichen geben, daß eine Feuersbrunst ausgebrochen sei; 4) einen festen Punkt, eine Batterie etc. mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Festung Jülich — Die Festung Jülich bezeichnet die Gesamtheit der Befestigungsanlagen um die rheinische Stadt gleichen Namens, welche in der frühen Neuzeit zwischen 1547 und 1860 bestanden. Sie gehört zu den ältesten und ungewöhnlichsten Zeugnissen von… …   Deutsch Wikipedia

  • stürmen — stụ̈r·men; stürmte, hat / ist gestürmt; [Vt] (hat) 1 <Truppen o.Ä.> stürmen etwas Mil; Truppen o.Ä. erobern etwas durch einen schnellen Angriff <Truppen stürmen eine Brücke, eine Festung, eine Stellung> 2 <Personen> stürmen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stürmen — Sturm: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. sturm, niederl. storm, engl. storm, schwed. storm gehört wahrscheinlich zu der unter ↑ stören behandelten Wortgruppe und bedeutet daher eigentlich »Verwirrung, Unruhe, Tumult«. Seit alters bezeichnet es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Festung — Fẹs·tung die; , en; ein großer Bau mit starken Mauern und Türmen, in dem sich die Menschen vor ihren Feinden schützen <eine Festung belagern, stürmen, einnehmen> || K : Festungsanlage, Festungsbau, Festungsgelände, Festungsgraben,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Festung Leerort — Die Festung Leerort im Jahre 1632 Entstehungszeit: 1435 …   Deutsch Wikipedia

  • Festung — Fort; Feste (veraltet); Bollwerk; Bastion; Wehranlage; Fortifikation; Befestigung; Burg; Kastell * * * Fes|tung [ fɛstʊŋ], die; , en: befestigte Anlage zur …   Universal-Lexikon

  • stürmen — rasen; hasten; spurten (umgangssprachlich); pesen (umgangssprachlich); sprinten; eilen; laufen; jagen (umgangssprachlich); rennen; …   Universal-Lexikon

  • Festung Pass Strub — Ruine der Festung Pass Strub Die Festung Pass Strub war eine Salzburger Festung am Pass Strub und diente der Sicherung der Straße zwischen Lofer und Waidring. Sie stand an der Grenze zum Tirol und ist heute eine Ruine. Geschichte Erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Angriff auf die Festung Tobruk — Unternehmen Theseus Teil von: Afrikafeldzug (Zweiter Weltkrieg) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”